The book is currently out of stock

Parameters
More about the book
Die jüdische Gemeinde Eschwege, die - mit Unterbrechungen - seit 650 Jahren existierte, fand durch die Herrschaft des Nationalsozialismus ein brutales Ende. 266 Eschweger Juden wurden Opfer des Holocaust, 374 gelang die Emigration, nur wenige überlebten den Terror. Mit der Auflistung der Namen und Schicksale derer, die umgebracht wurden oder ihre Heimat verlassen mussten, soll deutlich gemacht werden, dass hier Menschen betroffen waren, wenn auch die Verfolgungen pauschal einer ganzen Bevölkerungsgruppe galten.
Book purchase
Namen und Schicksale der jüdischen Opfer des Nationalsozialismus aus Eschwege, Karl Kollmann
- Language
- Released
- 2012
We’ll email you as soon as we track it down.
Payment methods
No one has rated yet.