Bookbot

Nexthamburg

Parameters

  • 119 pages
  • 5 hours of reading

More about the book

Wie stellen sich Hamburgerinnen und Hamburger ihre Stadt im Jahr 2030 vor? Wie würde Hamburg aussehen, wenn man ihre Vorstellungen umsetzt? Städteplaner und Stadtverwaltungen glauben oft allein zu wissen, was für die Zukunft der Stadt und ihre Bewohner das Beste ist. Erst wenn Protest laut wird, rücken die Bedürfnisse der Bürger wieder in den Blick. Nexthamburg dreht die Beteiligungslogik um: Die Bürger werden selbst zu Stadtentwicklern und entwerfen ihre eigene Stadtvision – lebensnah und alltagstauglich. Und sie laden Politik und Verwaltung zur Debatte ein, statt auf Mitspracheangebote zu warten. So ist in Hamburg seit 2009 ein bürgerschaftlicher Think Tank entstanden: ein öffentliches Labor für die Stadt von morgen, in dem Bürger Impulse für die Stadtentwicklung setzen. Sie formulieren deutlich ihre Forderungen an Mobilität und Umweltschutz, an Bildungs- und Freizeitangebote. Julian Petrin, Gründer von Nexthamburg, stellt dieses einmalige Partizipationsverfahren von der ersten Idee bis zur gemeinsam mit vielen Hamburgern entwickelten Bürgervision vor und zeigt: Wir alle können unsere Städte neu gestalten.

Book purchase

Nexthamburg, Julian Petrin

Language
Released
2012
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating