Explore the latest books of this year!
Bookbot

Carmen perpetuum

Ovids Metamorphosen in der Weltliteratur

Parameters

  • 324 pages
  • 12 hours of reading

More about the book

Ovids Metamorphosen sind nicht nur ein Programm für Götter- und Heroengeschichten, sondern auch ein Spiegel des schöpferischen Lebens der Literatur. Die Themen Veränderung und Transformation stehen im Mittelpunkt und verdeutlichen das dynamische Zusammenspiel aller Dinge. Als „carmen perpetuum“ gestalten die Metamorphosen eine Welt im ständigen Wandel, solange Geschichten erzählt werden. Die interdisziplinären Studien in diesem Band beleuchten Ovids Dichtung und deren künstlerisches Nachleben. Die Rezeption der Metamorphosen über verschiedene Epochen, Sprachen und Medien hinweg zeigt, dass Ovids Werk als Quelle elementarer künstlerischer Gestaltungskraft erkannt wurde. Verwandlungen sind das poetische Lebenselixier der europäischen Literatur der Neuzeit, und die hier präsentierten Studien verdeutlichen dies durch die Auseinandersetzung mit dem rhetorischen Bildungsbestand des lateinischen Mittelalters sowie der dramatisch-allegorischen Mythenrezeption. Sie untersuchen die Wirkungsgeschichte der Metamorphosen in philologischer, literarhistorischer, musikdramatischer und filmästhetischer Dimension. Das Prinzip der Verwandlung verbindet alle Kulturtechniken des Erzählens und Inszenierens, die von Ovids Stoffen und Figuren inspiriert sind. Die Beiträge bieten vielfältige Perspektiven auf Ovids Einfluss und die kreativen Auseinandersetzungen mit seinem Werk.

Book purchase

Carmen perpetuum, Henriette Harich Schwarzbauer

Language
Released
2013
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating