Explore the latest books of this year!
Bookbot

Alltag und Ritual: Statusübergänge und Ritualisierungen in sozialen und politischen Feldern

Parameters

  • 348 pages
  • 13 hours of reading

More about the book

Rituale und Ritualisierungen sind zentrale Themen in sozialanthropologischen Debatten, da sie kulturelle Bedeutungen, Machtbeziehungen und soziale Veränderungen symbolisch verdichten. Die Beiträge in diesem Band analysieren aktuelle Veränderungsprozesse in sozialen und politischen Feldern mit einem Fokus auf Rituale. Diese thematische Klammer würdigt die vielfältigen Arbeitsschwerpunkte von Prof. Dr. Hans-Rudolf Wicker. Im ersten Teil werden rituelle Statusübergänge im universitären Umfeld, in der protestantischen Kirche des Kantons Bern und im Leben pensionierter italienischer GastarbeiterInnen behandelt. Der zweite Teil beleuchtet ritualisierte politische Praktiken in der Schweizer Migrations- und Integrationsdebatte. Im dritten Teil werden klassische ethnologische Feldforschungssituationen untersucht, insbesondere die Bedeutung von Essensgaben in religiösen Ritualen und die liebesmagischen Praktiken von SchamanInnen. Der Abschnitt Gesundheit und Medizin analysiert ritualisierte Veränderungen im Kontext von HIV/AIDS, der Politik gegenüber öffentlichen TrinkerInnenszenen sowie im Pflegebereich und im Umgang mit MigrantInnen. Im abschließenden Teil Konflikte und Wandel werden die Machtbeziehungen in ritualisierten politischen Praktiken im Kontext von Landnutzungsfragen in Paraguay und Sambia sowie der Veränderung der Bürokratie in Vietnam und Gender-Mainstreaming in der Entwicklungszusammenarbeit untersucht.

Book purchase

Alltag und Ritual: Statusübergänge und Ritualisierungen in sozialen und politischen Feldern, Judith Hangartner

Language
Released
2012
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating