
Parameters
Categories
More about the book
Luft, Erde, Wasser, Feuer… In Jean-Georges Kleins Küche begegnen sich die vier Elemente. Dieses Buch lädt dazu ein, mehr als hundert beispielhafte Rezepte dieses begnadeten Autodidakten zu entdecken, der zu den größten Küchenchefs Frankreichs zählt. Sein Restaurant L’Arnsbourg, vom Guide Michelin mit drei Sternen ausgezeichnet, wartet mit einer Küche auf, die sowohl einfach als auch innovativ und von den Strömungen der Molekularküche inspiriert ist. In erster Linie beruht sie aber auf dem Instinkt, dem Dialog um der Natur und einer außergewöhnlichen ästhetischen Sensibilität Jean-Georges Klein spielt mit der technischen Machbarkeit, er dekonstruiert Gerichte, wagt ungewöhnliche Verbindungen von Texturen und Aromen, findet und erfindet ununterbrochen neu. Eine Küche wie ein Gedicht – eine wahre Offenbarung der Sinne.
Book purchase
Alchemie der Elemente, Jean-Georges Ploner
- Language
- Released
- 2012
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Hardcover)
Payment methods
- Title
- Alchemie der Elemente
- Language
- German
- Authors
- Jean-Georges Ploner
- Publisher
- [Knesebeck]
- Released
- 2012
- Format
- Hardcover
- ISBN10
- 3868735798
- ISBN13
- 9783868735796
- Category
- Cookbooks
- Description
- Luft, Erde, Wasser, Feuer… In Jean-Georges Kleins Küche begegnen sich die vier Elemente. Dieses Buch lädt dazu ein, mehr als hundert beispielhafte Rezepte dieses begnadeten Autodidakten zu entdecken, der zu den größten Küchenchefs Frankreichs zählt. Sein Restaurant L’Arnsbourg, vom Guide Michelin mit drei Sternen ausgezeichnet, wartet mit einer Küche auf, die sowohl einfach als auch innovativ und von den Strömungen der Molekularküche inspiriert ist. In erster Linie beruht sie aber auf dem Instinkt, dem Dialog um der Natur und einer außergewöhnlichen ästhetischen Sensibilität Jean-Georges Klein spielt mit der technischen Machbarkeit, er dekonstruiert Gerichte, wagt ungewöhnliche Verbindungen von Texturen und Aromen, findet und erfindet ununterbrochen neu. Eine Küche wie ein Gedicht – eine wahre Offenbarung der Sinne.