Explore the latest books of this year!
Bookbot

Rechtsprechung zur Bewältigung von Kriegsfolgen

Authors

Parameters

  • 296 pages
  • 11 hours of reading

More about the book

Im Dezember 2009 fand eine Internationale Tagung der David-Mevius-Gesellschaft in Greifswald, Stralsund und Wismar anlässlich des 400. Geburtstags von David Mevius statt. Der Band versammelt die Referate dieser Tagung, die sich um das zentrale Thema der Rechtsprechung zur Bewältigung von Kriegsfolgen drehten, das Mevius zeitlebens beschäftigte. Als Kind des Dreißigjährigen Krieges musste er sein Studium unterbrechen und erlebte die Auswirkungen auf die pommersche Landesuniversität hautnah mit, als diese aufgrund fehlender Studenten nicht in der Lage war, die Professorenlöhne zu zahlen. In seiner Rolle als Syndikus Stralsunds führte er Verhandlungen mit den Kriegsparteien und versuchte, den Wiederaufbau der Stadt und Pommerns zu organisieren. Als Gründungsdirektor des Wismarer Tribunals sah er sich täglich mit den Folgen des Krieges konfrontiert, wie Besitzveränderungen, entlaufenen Leibeigenen und ausstehenden Forderungen. Der Band stellt Mevius in den Kontext seiner Zeit und vergleicht seine Leistungen als Wissenschaftler und Praktiker mit Kollegen wie Hugo Grotius. Zudem wird die Tätigkeit des Wismarer Tribunals mit der des Reichshofrats verglichen, was ein differenziertes Bild vom Alten Reich und Nordeuropa nach dem Dreißigjährigen Krieg vermittelt. Der Band ist Prof. Dr. Herbert Langer zum 85. Geburtstag gewidmet, dessen „Hortus Bellicus“ die Forschung zur Kulturgeschichte des Krieges maßgeblich beeinflusst hat.

Book purchase

Rechtsprechung zur Bewältigung von Kriegsfolgen, Nils Jörn

Language
Released
2012
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating