Bookbot

Persien oder Iran?

Parameters

  • 750 pages
  • 27 hours of reading

More about the book

Das Land, das seit über dreißig Jahren von Mullahs regiert wird und vom Westen wegen seiner Atomambitionen misstrauisch beobachtet wird, trägt den Namen Persien oder Iran. Die Verbundenheit der Deutschen mit diesem Land, dessen Kultur ihre Vorfahren faszinierte und dessen aktuelle sozio-politische Realität sie befremdet, wird beleuchtet. Obwohl das Buch nicht direkt auf aktuelle Fragen eingeht, vermittelt es das notwendige Hintergrundwissen für fundierte Stellungnahmen. Es behandelt die Rezeption der persischen Kultur im deutschsprachigen Raum von ihrem Beginn im 15. Jahrhundert bis zur Gegenwart. In verschiedenen Kapiteln wird dargestellt, wie die Deutschen mit der persischen Kultur in Berührung kamen und sich mit ihr auseinandersetzten. Zudem dient das Buch als Nachschlagwerk, in dem viele in Vergessenheit geratene deutsche Persönlichkeiten und ihre Werke neu entdeckt werden. Es richtet sich an interessierte Laien sowie Fachleute wie Historiker, Germanisten, Religionswissenschaftler, Orientalisten und Iranisten, ist aber auch für Diplomaten und Journalisten von Interesse. Angesichts der aktuellen politischen Lage ist das Buch von großer Bedeutung. Es behandelt auch den Islam und die deutsche Wahrnehmung davon sowie die Debatte, ob der Islam zu Deutschland oder Europa gehört, die bereits vor etwa hundert Jahren hitzige Diskussionen auslöste. Die 10-seitige Einleitung klärt die Entstehung der Verwirrung um Persien oder Iran.

Book purchase

Persien oder Iran?, Bijan Gheiby

Language
Released
2012
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating