
Parameters
More about the book
Die Lebensbedingungen auf der frühen Erde waren extrem herausfordernd, geprägt von Eiszeiten, Trockenheit, Stürmen und Meteoriteneinschlägen. Im Vergleich zu dieser Vergangenheit leben wir heute in einem klimatischen Nirwana. Unter diesen harschen Bedingungen entstand und entwickelte sich das Leben, wobei einige Mikrobenstämme seit Milliarden Jahren existieren und in extremen Lebensräumen gedeihen. Diese Mikroben sind anpassungsfähig und widerstandsfähig, was erklärt, warum wir Schwierigkeiten mit der Seuchenabwehr haben. Jeder Mensch trägt mehr Bakterien als es Menschen auf der Erde gibt, und unser Immunsystem schützt uns vor diesen. Chemoresistente Mikroben haben in den letzten Jahrzehnten weltweit Pandemien verursacht, und obwohl der Missbrauch von Antibiotika die Probleme verschärft hat, tritt Resistenz auch ohne menschlichen Einfluss auf. Trotz medizinischer Fortschritte ist die Menschheit kränker als je zuvor, mit neuen Seuchen wie AIDS und Ebola sowie dem Wiederaufkommen resistenter Erreger bei Krankheiten wie Malaria und Tuberkulose. Ein Drittel aller Sterbefälle weltweit ist auf Infektionen zurückzuführen, und viele Menschen haben keinen Zugang zu notwendigen Arzneimitteln. Dennoch wird Mikroben nicht die Rolle als Killer der Menschheit zugeschrieben, da die Zahl der Menschen insgesamt wächst und infektiöse Todesfälle im Vergleich zu nicht-infektiösen Erkrankungen gering sind. So sind in Deutschland Millionen von Mens
Book purchase
Leben mit den Mikroben, Hans D. Pflug
- Language
- Released
- 2012
Payment methods
No one has rated yet.