![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Parameters
Categories
More about the book
Der erste Band der Gesammelten Schriften umfaßt die Beiträge zur Geschichte des Wirtschaftsrechts aus der Zeit von 1981-2012. Den ersten Teil bilden zwei Abhandlungen, die sich mit Savignys rechtspolitischer Tätigkeit befassen: Die Einführung der Gefährdungshaftung durch F. C. von Savigny und Das preußische Schuldverschreibungsgesetz und F. C. von Savigny. Den zweiten Teil machen die Beiträge zur Geschichte des Handels- und Aktienrechts aus: Die Einführung zum Entwurf eines allgemeinen HGB für Deutschland ; die Einführung zum Gesetz über die Aktiengesellschaften für die Preußischen Staaten ; der rechtsgeschichtliche Teil der Habilitationsschrift Der Geschäftsleitervertrag ; Das Zinsverbot im Aktienrecht sowie Die Mobilisierung des Fremdkapitals - ein rechtsgeschichtlicher Überblick. Den Abschluß des Bandes bilden Arbeiten zur Geschichte des Kartell- und Wettbewerbsrechts: Ein Kartellvertrag im Erzstift Trier aus dem Jahre 1717 ; Kartellrecht in Preußen. Von der Reformära zur Gründerkrise ; Das Kartellverbot in der EGKS und in der EWG und seine Anwendung sowie Rechtsnorm und richterliche Entscheidung im Wettbewerbsrecht.
Book purchase
Beiträge zur Geschichte des Wirtschaftsrechts, Theodor Baums
- Language
- Released
- 2012
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Hardcover)
Payment methods
- Title
- Beiträge zur Geschichte des Wirtschaftsrechts
- Language
- German
- Authors
- Theodor Baums
- Publisher
- Mohr Siebeck
- Released
- 2012
- Format
- Hardcover
- ISBN10
- 3161521129
- ISBN13
- 9783161521126
- Category
- Other textbooks
- Description
- Der erste Band der Gesammelten Schriften umfaßt die Beiträge zur Geschichte des Wirtschaftsrechts aus der Zeit von 1981-2012. Den ersten Teil bilden zwei Abhandlungen, die sich mit Savignys rechtspolitischer Tätigkeit befassen: Die Einführung der Gefährdungshaftung durch F. C. von Savigny und Das preußische Schuldverschreibungsgesetz und F. C. von Savigny. Den zweiten Teil machen die Beiträge zur Geschichte des Handels- und Aktienrechts aus: Die Einführung zum Entwurf eines allgemeinen HGB für Deutschland ; die Einführung zum Gesetz über die Aktiengesellschaften für die Preußischen Staaten ; der rechtsgeschichtliche Teil der Habilitationsschrift Der Geschäftsleitervertrag ; Das Zinsverbot im Aktienrecht sowie Die Mobilisierung des Fremdkapitals - ein rechtsgeschichtlicher Überblick. Den Abschluß des Bandes bilden Arbeiten zur Geschichte des Kartell- und Wettbewerbsrechts: Ein Kartellvertrag im Erzstift Trier aus dem Jahre 1717 ; Kartellrecht in Preußen. Von der Reformära zur Gründerkrise ; Das Kartellverbot in der EGKS und in der EWG und seine Anwendung sowie Rechtsnorm und richterliche Entscheidung im Wettbewerbsrecht.