Parameters
More about the book
Binnenhäfen verfügen über das Potenzial, als trimodale Verkehrsknoten die zunehmend komplexer werdende Logistikkette zu optimieren und wertvolle sog. Spill-over-Effekte auf ihr Hinterland zu produzieren. Jedoch stehen die oft innerstädtisch gelegenen Häfen in ihrer Entwicklung vom ‚Umschlagshafen‘ zum ‚regionalen Distributionszentrum und Service Provider‘ unterschiedlichsten Herausforderungen gegenüber. Ziel der wirtschafts- und verkehrsgeographisch ausgerichteten Untersuchung ist es, Entwicklungschancen für Binnenhäfen durch einen eigenständigen und speziell konzipierten ‚Logistikpark‘ aufzuzeigen und anhand von geeigneten Fallbeispielen zu dokumentieren. Ergebnis ist ein Steuerungsmodell mit Maßnahmen und Handlungsempfehlungen für beteiligte Akteure zur Einrichtung eines ‚Logistikpark Binnenhafen‘. Am Ende dieser raumwirksamen Mehrwerterhöhung kann ein neues Regionalsystem entstehen, das für einen Binnenhafen und sein Hinterland eine spezifische Standortqualität im regionalen Wettbewerb generiert und seine Zukunftsfähigkeit nachhaltig sicherstellt.
Book purchase
Logistikpark Binnenhafen, Sandra Stein
- Language
- Released
- 2012
Payment methods
- Title
- Logistikpark Binnenhafen
- Language
- German
- Authors
- Sandra Stein
- Publisher
- Uni-Ed.
- Publisher
- 2012
- ISBN10
- 3942171848
- ISBN13
- 9783942171847
- Series
- Geographie in der Praxis
- Category
- Water transport and Boats
- Description
- Binnenhäfen verfügen über das Potenzial, als trimodale Verkehrsknoten die zunehmend komplexer werdende Logistikkette zu optimieren und wertvolle sog. Spill-over-Effekte auf ihr Hinterland zu produzieren. Jedoch stehen die oft innerstädtisch gelegenen Häfen in ihrer Entwicklung vom ‚Umschlagshafen‘ zum ‚regionalen Distributionszentrum und Service Provider‘ unterschiedlichsten Herausforderungen gegenüber. Ziel der wirtschafts- und verkehrsgeographisch ausgerichteten Untersuchung ist es, Entwicklungschancen für Binnenhäfen durch einen eigenständigen und speziell konzipierten ‚Logistikpark‘ aufzuzeigen und anhand von geeigneten Fallbeispielen zu dokumentieren. Ergebnis ist ein Steuerungsmodell mit Maßnahmen und Handlungsempfehlungen für beteiligte Akteure zur Einrichtung eines ‚Logistikpark Binnenhafen‘. Am Ende dieser raumwirksamen Mehrwerterhöhung kann ein neues Regionalsystem entstehen, das für einen Binnenhafen und sein Hinterland eine spezifische Standortqualität im regionalen Wettbewerb generiert und seine Zukunftsfähigkeit nachhaltig sicherstellt.