Explore the latest books of this year!
Bookbot

Die Berchtesgadener Holzhandwerker und Bildhauer im Barock

Parameters

More about the book

Die Fürstpropstei Berchtesgaden, der kleinste Staat im Römischen Reich Deutscher Nation, lebte nicht nur von der Salzproduktion, sondern vor allem vom Holzhandwerk, einer Hausindustrie seiner bäuerlichen Bewohner. Der vorliegende Band zeigt erstmals die über die bekannte Spielzeugproduktion hinausgehenden künstlerischen Leistungen der Berchtesgadener Schnitzer, von denen einige zu Bildhauern wurden. Ihre Werke schmücken Kirchen und Kapellen des Berchtesgadener Landes. Die sorgfältige Untersuchung der historischen Quellen zum Handwerk der Tischler, Trühelmacher, Stroheinleger und Schnitzer bringt wichtige neue Erkenntnisse. Aus der Gemeinschaftsarbeit dieser Handwerker entstanden bisher unbekannte Kleinkunstwerke höchsten Ranges, die früh in fürstliche Kunstkammern gelangten. Mit 73 Abbildungen noch nie gezeigter Kunstwerke – von Großplastiken bis Kabinettstückchen – und dem Nachweis von 444 Schnitzern im Barock, deren Erzeugnisse und Lebensumstände dokumentiert sind, leistet dieser Band einen bedeutenden Beitrag zur Kunstgeschichte sowie zur Sozial- und Handwerksgeschichte dieses effektiven Gemeinwesens. Der Autor, Georg Himmelheber, Jahrgang 1929, promovierte in Kunstgeschichte und war in der Denkmalpflege sowie am Bayerischen Nationalmuseum tätig, wo er als stellvertretender Generaldirektor wirkte. Er hat zahlreiche Publikationen zur Kunstgeschichte des Möbels und zu kunsthandwerklichen Themen verfasst.

Book purchase

Die Berchtesgadener Holzhandwerker und Bildhauer im Barock, Georg Himmelheber

Language
Released
2012
product-detail.submit-box.info.binding
(Hardcover)
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating