Explore the latest books of this year!
Bookbot

Entwicklungen im Web 2.0

Ergebnisse des III. Workshops zur linguistischen Internetforschung

More about the book

Es ist weniger als 20 Jahre her, dass das World Wide Web populär wurde, was unvorhersehbare Folgen für die Medienlandschaft hatte. Heute zeigt sich die Zukunft der durch das Internet beeinflussten Medien- und Kommunikationslandschaft zunehmend. Diese Veränderungen sind an Plakaten sichtbar und spiegeln sich im Arbeitsalltag wider, wo Arbeitnehmer dank mobiler Technologien ihre Büros in Cafés und Zügen einrichten. Auch Konzepte wie die Cloud gewinnen an Bedeutung, da sie von Privatpersonen und Unternehmen genutzt werden. Der Fortschritt betrifft nicht nur die Technik, sondern auch die Kommunikationsformen des Internets, die die sprachlichen Handlungen der Nutzer beeinflussen. Um im Web 2.0 erfolgreich zu sein, müssen sich Nutzer sprachlich anpassen, was sowohl die Rahmenbedingungen wie Zeichenbegrenzungen als auch die individuellen Kommunikationsstile betrifft. Das Web 2.0 oder Social Web ist bislang sprachwissenschaftlich weitgehend unerforscht und wurde daher zum Thema des III. hannoverschen Workshops zur linguistischen Internetforschung. Dieser Band enthält Beiträge zu den Vorträgen des Workshops und fokussiert Anwendungen wie Facebook, Flickr und Twitter sowie methodische Aspekte, Internet-Werbung, Mensch-Maschine-Interaktion, Hybridität und Literatur.

Book purchase

Entwicklungen im Web 2.0, Torsten Siever

Language
Released
2012
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating