Explore the latest books of this year!
Bookbot

Abtönungspartikeln - dargestellt am Beispiel des Ausdrucks wohl

Parameters

  • 360 pages
  • 13 hours of reading

More about the book

Der vorliegende Band behandelt die linguistische Kategorie der Partikeln, insbesondere die Subkategorie der 'Abtönungspartikeln' in ihren sprachhistorischen, sprachsystematischen und kommunikativ-pragmatischen Zusammenhängen. Der Ausdruck "wohl" wird exemplarisch in einer funktional-pragmatisch ausgerichteten Analyse empirisch und etymologisch untersucht. Der zentrale Gedanke ist, dass Abtönungspartikeln, insbesondere der Ausdruck "wohl", eine problematische Kategorie mit Forschungsbedarf darstellen. Ihre hohe Komplexität in Bezug auf Form-Funktionszusammenhänge führt zu Herausforderungen bei Abgrenzungsfragen und dem genauen Umfang der Klasse. Zudem gibt es intonatorische und grammatikalisierungsspezifische Fragestellungen. In der Fremdsprachendidaktik sind diese Partikeln schwer zu vermitteln und fließen oft ohne ein reflektiertes didaktisches Modell in Lehrwerkkonzeptionen ein. Es wird von einer rekonstruierbaren Kernbedeutung ausgegangen, die bei den meisten Partikeln bisher nicht ausreichend analysiert wurde. Diese sollte näher ermittelt und für Unterrichtskonzeptionen fruchtbar gemacht werden. Auch die Partikeln als Oberkategorie sind noch nicht hinreichend untersucht. Die Arbeit zielt darauf ab, die Partikeltheorie und Partikeldidaktik weiter voranzubringen.

Book purchase

Abtönungspartikeln - dargestellt am Beispiel des Ausdrucks wohl, Jochen Schulz

Language
Released
2012,
Book condition
Good
Price
€16.49

Payment methods

No one has rated yet.Add rating