The book is currently out of stock![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Parameters
Categories
More about the book
Eine über 200-jährige Tradition der Landschaftsgestaltung prägt die Erholungsgebiete der Stadt Bad Homburg. In der Zeit der Romantik (ca. 1770–1840) wurden sie ergänzt mit den Prinzengärten und dem Gotischen Haus. Landgräfin Elizabeth, die ein vergleichbares Schlösschen als Ruine schon im Garten von Windsor Castle errichten ließ, brachte eine besondere Richtung der Romantik nach Homburg v. d. Höhe mit. Diese spiegelt sich auch in der Sammlung des Museums wider und wird im vorliegenden Begleitband zur Ausstellung vorgestellt.
Book purchase
Romantik in Homburg, Ursula Grzechca Mohr
- Language
- Released
- 2012
We’ll notify you via email once we track it down.
Payment methods
- Title
- Romantik in Homburg
- Subtitle
- Elizas Gartenreich und das Gotische Haus
- Language
- German
- Authors
- Ursula Grzechca Mohr
- Publisher
- Imhof
- Released
- 2012
- ISBN10
- 3865688411
- ISBN13
- 9783865688415
- Category
- Architecture and Urbanism
- Description
- Eine über 200-jährige Tradition der Landschaftsgestaltung prägt die Erholungsgebiete der Stadt Bad Homburg. In der Zeit der Romantik (ca. 1770–1840) wurden sie ergänzt mit den Prinzengärten und dem Gotischen Haus. Landgräfin Elizabeth, die ein vergleichbares Schlösschen als Ruine schon im Garten von Windsor Castle errichten ließ, brachte eine besondere Richtung der Romantik nach Homburg v. d. Höhe mit. Diese spiegelt sich auch in der Sammlung des Museums wider und wird im vorliegenden Begleitband zur Ausstellung vorgestellt.