Explore the latest books of this year!
Bookbot

Schreiben und Lesen in der Stadt

Literaturbetrieb im spätmittelalterlichen Straßburg

Parameters

  • 551 pages
  • 20 hours of reading

More about the book

Die Untersuchungen und Textausgaben dieses Bandes setzen die hauptsächlich literaturwissenschaftlich geprägten Ansätze einer ‚Kulturtopographie des deutschsprachigen Südwestens‘ fort, die in Bd. 1 der Reihe formuliert wurden. Mit der Fokussierung auf das spätmittelalterliche Straßburg gerät eine spefizisch städtische Kultur in den Blick, die einerseits durch die Buchproduktion und Lebenspraktiken von Institutionen wie dem Dominikanerinnenkloster St. Nikolaus in undis und der Johanniterkommende zum Grünen Wörth, andererseits durch das Münster und die städtische Oberschicht geprägt war. Damit vereinigt der Band ein Interesse an der oberrheinischen Mystik unter besonderer Berücksichtung von Meister Eckhart und Tauler und städtischer Phänomene wie der Geschichtsschreibung Jakob Twingers von Königshofen und der humanistischen Leistung Sebastian Brandts. Die Themen spiegeln die Interessen einer international zusammengesetzten Gruppe von Literaturwissenschaftlern, Historikern und Kunsthistorikern wider, die seit längerer Zeit zusammenarbeiten.

Book purchase

Schreiben und Lesen in der Stadt, Stephen Mossman

Language
Released
2012
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating