Explore the latest books of this year!
Bookbot

Lieber Aby Warburg, was tun mit Bildern?

Parameters

  • 379 pages
  • 14 hours of reading

More about the book

Ausgehend von der anhaltenden Faszination für den Mnemosyne – Bilderatlas von Aby Warburg (1866 – 1929) ist diese Referenz im Titel eine Hommage an den 'künstlerischen' Kunsthistoriker. Dem kulturellen Gedächtnis der Bilder auf der Spur, kombinierte Warburg in den 1920er Jahren Bildquellen unterschiedlicher Herkunft. Inzwischen ist sein Bilderatlas selbst Teil des kollektiven Gedächtnisses geworden und wird von zeitgenössischen Künstlern gerade wegen seines provisorischen Charakters geschätzt. Der Ausstellungskatalog spürt anhand von 22 aktuellen Positionen, einer spezifischen künstlerischen Praxis im Umgang mit fotografischem Material nach. Als Reaktion auf die Allgegenwärtigkeit von reproduzierten Bildern agieren Künstler häufig in den Rollen von Sammlern und Archivaren. Sie kombinieren fotografisches Material mit anderen künstlerischen Medien und erzeugen so eine fotografische Diskursivität jenseits der üblichen Konstellation von Einzelbild und Serie. Der Katalog verdeutlicht in Wort- und Bildbeiträgen, dass die Bedeutung eines fotografischen Bildes eben nicht im Bild selbst liegt, sondern dass der Kontext und die Aktualisierung entscheidend sind.

Book purchase

Lieber Aby Warburg, was tun mit Bildern?, Eva Schmidt

Language
Released
2012
product-detail.submit-box.info.binding
(Hardcover)
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating