Bookbot

Biologie und Gesellschaft

Parameters

  • 280 pages
  • 10 hours of reading

More about the book

Kenntnisse über Tiere und Pflanzen sowie über die biologischen Grundlagen menschlicher Lebensprozesse waren für die Menschen in allen Epochen von großer Bedeutung. Forscherinnen und Forscher trugen dazu bei, dass aus der sammelnden Botanik und Zoologie eine experimentelle Biologie entstand, die heute vielfältige Biowissenschaften umfasst. Die Biotechnologie beeinflusst Produktionsprozesse, während die Biodiversitätsforschung neue Ansätze für den Schutz der Lebensgrundlagen bietet. In der Medizin eröffnen biowissenschaftliche Methoden neue Wege für Diagnostik und Therapie, von der Optimierung der menschlichen Reproduktion bis zur Genomdiagnostik. Diese Entwicklungen ziehen zunehmend gesellschaftliche Aufmerksamkeit auf sich, die nicht nur den Erkenntnisinteressen der Forscher gilt, sondern auch den damit verbundenen Versprechen für neue Therapien und Strategien zur Lösung von Umwelt- und Klimaproblemen. Die Gesellschaft hat große Erwartungen an die Biowissenschaften, sieht jedoch auch erhebliche Risiken, die über Sicherheitsbedenken hinausgehen und ethische Fragen betreffen. Der Band untersucht das Verhältnis von Biologie und Gesellschaft, insbesondere die Geschichte der Genetik und Molekularbiologie. Er diskutiert die öffentliche Wahrnehmung biologischer Erkenntnisse, beleuchtet die Forschungsergebnisse und reflektiert über bioethische Fragestellungen sowie umstrittene Begriffe. Außerdem wird das Medienecho von Forschungsproje

Book purchase

Biologie und Gesellschaft, Michael Kaasch

Language
Released
2012
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating