Explore the latest books of this year!
Bookbot

Formate fachdidaktischer Forschung

Parameters

More about the book

Die Fachdidaktiken als Wissenschaft des fachbezogenen Lehrens und Lernens decken ein breites Spektrum an Forschungsansätzen ab, von deskriptiven Grundlagenforschungen bis hin zu praxisrelevanten Entwicklungsforschungen. Die Fachtagung „Formate Fachdidaktischer Forschung“ verdeutlichte, dass über verschiedene Fachdidaktiken hinweg ähnliche Fragestellungen bearbeitet werden. Trotz der Vielfalt der methodischen Formate der Forschungsprojekte besteht ein reger Austausch, der fächerübergreifend bereichernd ist. Die Forschungsansätze reichen von qualitativer Inhaltsanalyse und kategorienbasierter Videoanalyse bis zu strengen Analysen im Sinne der empirischen Sozialforschung. Die Methode des Design Research integriert die Generierung, Pilotierung, Evaluation, Weiterentwicklung und Institutionalisierung von Lehr-Lern-Konzepten in einem iterativen Prozess. Im einleitenden Beitrag analysiert Heinz-Elmar Tenorth eindrucksvoll das Spektrum fachdidaktischer Forschung und entfaltet die Entwicklung einzelner Forschungsrichtungen. Er stellt fest, dass evidenzbasierte Forschung und aus der Praxis gewonnenes Professionswissen noch nicht zusammengefunden haben und appelliert an die GFD, „Weisheit und Forschungswissen“ wieder zu vereinen, was die Fachdidaktik selbst getrennt hat.

Book purchase

Formate fachdidaktischer Forschung, Horst Bayrhuber

Language
Released
2012
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating