Explore the latest books of this year!
Bookbot

Bildung im zusammenwachsenden Europa

Parameters

More about the book

Welche Lehrerkompetenzen sind für ‚Bilinguales’ sowie für ‚Europaorientiertes Lehren und Lernen’ notwendig? – Hohe Ansprüche, ja bisweilen euphorische Erwartungen werden an die Qualität von Bildungs-/Schulreformen und so implizit an die von der Umsetzung betroffenen Lehrkräfte als Change-Agents gestellt. Tragen die Lehrerinnen- und Lehrerausbildung sowie -fortbildung zur erfolgreichen Innovationsumsetzung bei und sind ihre teils erheblichen Investitionen zielgerichtet? Die vorliegende empirische Studie erschließt inhaltlich mit dem ‚Europalehramt’ ein nahezu unerforschtes Feld. Mittels zweier Zugänge (Dokumentenanalyse und Expertenbefragung) gelingt es, eine expertenbasierte Einschätzung der für ‚EULLE’ und der für ‚BLL’ notwendigen Lehrerkompetenzen zu erhalten und damit ein Kompetenzprofil zu definieren. Die Gesamtergebnisse sind angebunden zum einen an aktuelle Ansätze der Professionstheorie und zum anderen – als Theorieofferte – an das Praxissystem Lehrerinnen- und Lehrerbildung. Dieses Buch schließt eine Forschungslücke und bietet gut begründete Konsequenzen für die Studiengang- und Personalentwicklung im Bereich Europalehramt. Überdies erlaubt der hohe Verallgemeinerungsgrad der Befunde, sie auf andere Reformprozesse zu übertragen, in denen Lehrkräfte als Change-Agents wirken. – Ein wertvoller empiriegestützter und theorie-geleiteter Beitrag in der gegenwärtigen Diskussion um die Anforderungen an eine ‚gute’ Lehrkraft.

Book purchase

Bildung im zusammenwachsenden Europa, Sabine Schauwienold-Rieger

Language
Released
2012
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating