Bookbot

Normen im Sprachbewußtsein

Eine soziolinguistische Studie zur Sprachreflexion auf Martinique

Parameters

Pages
487 pages
Reading time
18 hours

More about the book

Gegenstand dieser normentheoretischen und soziolinguistischen Arbeit ist die individuelle Bewältigung der sprachnormativen Verhältnisse auf Martinique. Es wird ein Normbegriff entwickelt, der sprachlich-kommunikative Normen als anpassungsregulierende Instanzen des Sprachbewusstseins fasst. Sie regulieren insbesondere das Verhältnis von Automatismen und Anstrengungen in der sprachlichen Kommunikation. Damit wird das Gewicht der sprechenden Individuen in Sprachnormierungsprozessen auf einer normentheoretischen Grundlage gefaßt, die auch in Kontexten des Sprachkontakts tragfähig ist und auf der die Konventionalität und die Kreativität von Normen in einem einheitlichen Zusammenhang behandelt werden können.

Book purchase

Normen im Sprachbewußtsein, Falk Seiler

Language
Released
2012
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating