Bookbot

Musik 2.0

Parameters

  • 184 pages
  • 7 hours of reading

More about the book

Welche Auswirkungen hatte die Entstehung von Medien auf den Verlauf der Musikgeschichte und auf ihre Dokumentation? Welche Institutionen, Orte und Rezeptionszusammenhänge für Musik erschließen sich uns durch neue Medienformen? Was bedeuten diese für die Wahrnehmung und die Nutzung von Musik? Wie beeinflussen sie die Bedeutung von Musik im Alltag? Wie verändert sich die Musik selbst durch neue Medien? Muss man die Musikgeschichte nicht sogar als Mediengeschichte auffassen? Diesen und anderen Fragen wird im Sammelband 'Musik 2.0' nachgegangen. Die Beiträge ziehen dabei Ansätze aus der historischen, ethnologischen und systematischen Musikwissenschaft sowie aus weiteren aktuellen geisteswissenschaftlichen Strömungen heran und thematisieren populäre Musik ebenso wie Beispiele aus der Klassik. Der Titel erscheint als Band 5 in der Reihe 'Beiträge zur Kulturgeschichte der Musik', herausgegeben von Prof. Rebecca Grotjahn.

Book purchase

Musik 2.0, Marleen Hoffmann

Language
Released
2012
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating