Naphthyridin und Aminopyridin funktionalisierte Cyclopentadienyl-Chrom(III)-Komplexe und deren katalytische Anwendung in der Olefinpolymerisation
Authors
Parameters
Categories
More about the book
Die vorliegende Doktorarbeit beschäftigt sich mit der Syn-these von Naphthyridyl und C, Nverknüpften donor-funk-tionalisierten Cyclopentadienyl-Liganden und vorrangig deren Chrom(III)-Komplexen. Der C, N-verknüpfte Ligan-dentyp kann nach einem ökonomischen und modularen Syntheseprinzip dargestellt werden. Untersuchungen der Polymerisation mit Ethylen geben die beiden Typen als langzeitstabile, teilweise extrem aktive Katalysatoren wi-der, welche Polymere mit Molekulargewichtsverteilungen bis in den ultrahochmolekularen Bereich bilden. Durch Koordination von Lewis-Säuren an das distale Stickstoff-atom der Naphthyridin-Cyclopentadienyl-Chrom-Komple-xe wird ein steuerbarer Einfluss auf die Polymerbildung und somit auf die Eigenschaften der Polymere ausgeübt.
Book purchase
Naphthyridin und Aminopyridin funktionalisierte Cyclopentadienyl-Chrom(III)-Komplexe und deren katalytische Anwendung in der Olefinpolymerisation, David Sieb
- Language
- Released
- 2012
Payment methods
- Title
- Naphthyridin und Aminopyridin funktionalisierte Cyclopentadienyl-Chrom(III)-Komplexe und deren katalytische Anwendung in der Olefinpolymerisation
- Language
- German
- Authors
- David Sieb
- Publisher
- Sierke
- Released
- 2012
- ISBN10
- 3868444416
- ISBN13
- 9783868444414
- Category
- University and college textbooks
- Description
- Die vorliegende Doktorarbeit beschäftigt sich mit der Syn-these von Naphthyridyl und C, Nverknüpften donor-funk-tionalisierten Cyclopentadienyl-Liganden und vorrangig deren Chrom(III)-Komplexen. Der C, N-verknüpfte Ligan-dentyp kann nach einem ökonomischen und modularen Syntheseprinzip dargestellt werden. Untersuchungen der Polymerisation mit Ethylen geben die beiden Typen als langzeitstabile, teilweise extrem aktive Katalysatoren wi-der, welche Polymere mit Molekulargewichtsverteilungen bis in den ultrahochmolekularen Bereich bilden. Durch Koordination von Lewis-Säuren an das distale Stickstoff-atom der Naphthyridin-Cyclopentadienyl-Chrom-Komple-xe wird ein steuerbarer Einfluss auf die Polymerbildung und somit auf die Eigenschaften der Polymere ausgeübt.