
More about the book
Gerhart Hauptmann und die Ärzte beleuchtet ein bisher unerforschtes Beziehungsgeflecht zwischen dem Nobelpreisträger und der medizinischen Welt. Hauptmann bringt sich selbst als homo patiens in diese Begegnungen ein, leidet am eigenen Leib und entwickelt durch sein Leiden Mitgefühl für andere. Er wird nicht nur zum Mitfühlenden, sondern auch zum Wissenden. In Städten wie Zürich, Stralsund und Leubus bildet er sich zum Laienpsychiater aus, begleitet Auguste Forel im Zürcher Burghölzli und setzt sich mit Sigmund Freuds Verdrängungs-Analyse auseinander. Klemens Dieckhöfer hat 36 Arztfiguren herausgearbeitet, darunter zwanzig aus Hauptmanns abgeschlossenen Werken und den Rest aus Fragmenten und unveröffentlichten Korrespondenzen. Dieckhöfer, promovierter Germanist und forensischer Psychiater, nutzt seine umfassende Ausbildung, um Hauptmanns Werk im Kontext seiner Zeit und seiner biografischen Dimensionen zu analysieren. Zudem wird nachgewiesen, dass Hauptmann trotz seiner literarischen Auseinandersetzung mit dem Auswandern seiner jüdischen Freunde in die USA nach 1933 seine schlesische Heimat nie wirklich verlassen konnte.
Book purchase
Dichtung und Medizin, Klemens Dieckhöfer
- Language
- Released
- 2012
Payment methods
No one has rated yet.