Explore the latest books of this year!
Bookbot

Der schwarze Schwan im Stresstest

More about the book

Die Finanzkrise von 2007/2008 offenbarte erhebliche Mängel im Liquiditätsrisikomanagement der Banken, die auf unerwartete Ereignisse wie den Zusammenbruch von Lehman Brothers nicht vorbereitet waren. Liquiditätsrisiken wurden von vielen Instituten nicht ernst genommen, was zu einer weit verbreiteten Ratlosigkeit unter Bankern führte. In Interviews äußerten Entscheider, dass sie sich nicht auf unbekannte Risiken vorbereiten können und dass eine umfassende Vorbereitung wirtschaftlich untragbar wäre. Um zukünftige Krisen zu vermeiden, setzt die Bankenaufsicht auf strengere Regulierung. Der Baseler Ausschuss für Bankenaufsicht hat im Rahmen von Basel III Mindestanforderungen für das Liquiditätsmanagement entwickelt, die auf den Erfahrungen der Finanzkrise basieren. Diese neuen Standards werden durch die Liquidity Coverage Ratio (LCR) und die Net Stable Funding Ratio (NSFR) definiert. Die Studie untersucht, wie weit die Umsetzung dieser Regulierung vorangeschritten ist, welche Herausforderungen sich für die Banken ergeben und welche Maßnahmen sie zur Verbesserung ihrer Liquiditätssteuerung ergreifen. Die zentrale Frage bleibt, ob Banken künftig besser auf Schwarzer-Schwan-Risiken vorbereitet sein werden. Die Analyse basiert auf einer telefonischen Befragung von 100 Bankentscheidern sowie persönlichen Interviews im Jahr 2012.

Book purchase

Der schwarze Schwan im Stresstest, Eric Czotscher

Language
Released
2012
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating