Bookbot

Kooperation

Aktuelle Forschung zur Kooperation in und zwischen Schulen sowie mit anderen Partnern

Parameters

More about the book

Kooperation soll positive Effekte auf die Entwicklung von Schulen und Unterricht haben und somit die Lernbedingungen verbessern. Lehrkräfte sollen von der Zusammenarbeit profitieren, indem Belastungen verringert und gegenseitiges Lernen gefördert wird. Studien zeigen jedoch, dass Kooperation in Schulen oft ambivalent wahrgenommen wird; sie wird nicht nur als entlastend, sondern auch als zeitraubend und ineffizient angesehen. Dies erfordert von der Forschung eine differenzierte Herangehensweise: eine bessere theoretische Fundierung des Kooperationsbegriffs, eine differenzierte Analyse von Kontextbedingungen sowie eine Unterscheidung von Kooperationsanlässen und -formen. Zudem sind unterschiedliche forschungsmethodische Zugänge notwendig, um der Komplexität des Themas gerecht zu werden. Das Buch bietet Einblicke in aktuelle Forschungsergebnisse und bündelt verschiedene Diskussionsstränge. Es wurden gezielt Beiträge ausgewählt, die das Thema aus unterschiedlichen methodischen Perspektiven beleuchten. Besondere Aufmerksamkeit gilt den Implikationen für Forschung und Praxis, wobei die Konsequenzen für Theoriebildung, empirische Arbeiten und die schulpraktische Bedeutung reflektiert werden.

Book purchase

Kooperation, Stephan Gerhard Huber

Language
Released
2012
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating