
Parameters
More about the book
Dieses Buch entstand aus der Notwendigkeit, die Zusammenarbeit zwischen verschiedenen gesellschaftlich relevanten Instanzen wie Wissenschaft, Politik und Industrie zu beleuchten. Das Thema „Arbeit und Technik im Wandel“ zwingt uns zum Nachdenken. Die Autoren teilen eine gemeinsame Zielsetzung: das Erkennen von Ursachen, Wirkungen und Zusammenhängen. Es richtet sich an Denker, Macher und Entscheider und zeigt die unterschiedlichen Herangehensweisen verschiedener Fachgebiete an ein wichtiges gesellschaftliches Problem. Der Inhalt reicht von philosophischen Betrachtungen zur Arbeit als gesellschaftlichem Wert über strategische Überlegungen zu aktuellen Generationsproblemen und neuen Risiken für Unternehmen bis hin zu konkreten Empfehlungen für die Gestaltung von Arbeitsabläufen und -plätzen. Die Diskussionen berücksichtigen neueste wissenschaftliche Erkenntnisse zu den Auswirkungen von Technik im sich wandelnden Arbeitsprozess. Das Buch ist nicht nur ein Abbild der Gedanken der Autoren, sondern auch ein Anfang für den Wandel der Arbeit, auch bei uns selbst. Es fordert interdisziplinäres Denken und „überinstanzliches“ Handeln. Es gibt keine „allumfassenden“ Antworten, sondern gezielte Hinweise und Empfehlungen, zeigt Wege zur Veränderung auf und soll den Bedarf an zukünftiger Neugier verdeutlichen, um Leser auf den Weg eines Wandels ihres Denkens und Handelns mitzunehmen.
Book purchase
Arbeit und Technik im Wandel, Annette Hoppe
- Language
- Released
- 2012
Payment methods
No one has rated yet.