Explore the latest books of this year!
Bookbot

Demokratien am Wendepunkt

Jahrbuch des Göttinger Instituts für Demokratieforschung 2012

More about the book

Das dritte Jahrbuch des Göttinger Instituts für Demokratieforschung bietet einen umfassenden Einblick in die aktuelle Forschung zu Demokratien im Wandel. In Zeiten, in denen traditionelle Deutungsmuster durch Ereignisse wie Fukushima, Occupy oder Wutbürger herausgefordert werden, stehen politische Systeme vieler Länder an einem Wendepunkt. Es werden zentrale Fragen aufgeworfen: Wie erneuert sich die Demokratie? Welche Wege stehen Parteien und Großorganisationen offen? Wie lässt sich gesellschaftlicher Wandel politisch steuern? Es wird mit verschiedenen Wahlrechtsmodellen, Partizipationsformen und Koalitionsvarianten experimentiert. Neue politische Führungsfiguren treten auf, während andere verschwinden. In der Bundesrepublik und den USA stehen Wahlen bevor, die den Entwicklungspfad weiter beeinflussen. Das Jahrbuch bietet eine Sammlung prägnanter Beiträge, die politische Strömungen und gesellschaftlichen Wandel analysieren. Die Göttinger Demokratieforscher nutzen ein breites Spektrum sozialwissenschaftlicher Methoden, um gegenwärtige Phänomene zu verstehen und zu erklären. Sie betrachten das Auf und Ab der Demokratien in Städten wie Berlin, Stockholm und Paris sowie gesellschaftspolitische Umbrüche in Osteuropa, Asien und den USA, stets im Hinblick auf die Frage, ob ein Fortbestehen der Krisen oder ein Neubeginn zu erwarten ist.

Book purchase

Demokratien am Wendepunkt, Alexander Hensel

Language
Released
2013
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating