Bookbot

Der Bahnbrecher des Stahl- und Eisenbahnzeitalters

Die Firma Fried. Krupp/Essen von der Gründung der Gussstahlfabrik bis zur Entwicklung zum "Nationalwerk" und weltbekannten Kanonenlieferanten (1811 bis Anfang der 90er Jahre des 19. Jahrhunderts)

Parameters

  • 643 pages
  • 23 hours of reading

More about the book

German description: Diese Unternehmensgeschichte bietet einen Einblick in die Entwicklung der Industrialisierung, des Eisenhuetten- und Militärwesens sowie der Innen- und Aussenpolitik Deutschlands im 19. Jahrhundert. Am Beispiel der Familie Krupp beleuchtet der Prager Wirtschaftshistoriker Zdenek Jindra grundsätzliche Fragen zu Ursprung, Typologie und Funktion des Unternehmers bis zur Einfuehrung des Manager-Systems. Er verfolgt den Ausbau der Huette zum Grossunternehmen und Konzern und seine Beziehungen zu Banken, Interessenorganisationen und Kartellen und geht auf die Stellung von Unternehmer und Arbeiter im Produktionsprozess und in der Gesellschaft ein. Ein Fokus liegt auf den epochalen Umwälzungen in der Stahlerzeugung mit ihren weitreichenden Folgen fuer den Eisenbahn- und Maschinenbau sowie fuer die Vervollkommnung der Schusswaffen. Die auswärtigen Handelsbeziehungen insbesondere nach Ã_sterreich und in die böhmischen Länder stellen einen weiteren Schwerpunkt dar.Durch seine eigene Forschungsperspektive stellt der Band eine wertvolle Ergänzung zur bisherigen Krupp-Literatur dar.

Book purchase

Der Bahnbrecher des Stahl- und Eisenbahnzeitalters, Zdeněk Jindra

Language
Released
2013
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating