Explore the latest books of this year!
Bookbot

Translationswissenschaftlichen Begriffsbildung und das Problem der performativen Unauffälligkeit von Translation

More about the book

Welche kommunikativen Folgen von Translation sollen sinnvollerweise noch als ,Translationsprozesse‘ begriffen werden? Macht es für die Begriffsarchitektur einen Unterschied, ob ein Translat in Form eines übersetzten Küchenrezeptes beim Kochen verwendet wird, in einer translationswissenschaftlichen Arbeit oder aber im Rahmen einer künstlerischen Performance? Die Beobachtung, dass Translate für ihre Rezipienten nicht als Translate, sondern zumeist als philosophische Texte, als Romane, als Gebrauchsanweisungen, als Küchenrezepte etc. handlungsrelevant werden und somit kontextgemäß philosophische, literarische, technische, kulinarische Folgen haben, stellt die Translationswissenschaft vor die konzeptionelle und gegenstandstheoretische Frage, wie sie ihre begriffliche Bezugnahme auf translationsbedingte Effekte rechtfertigen kann, wenn diese selbst keinen translatorischen Charakter haben.

Book purchase

Translationswissenschaftlichen Begriffsbildung und das Problem der performativen Unauffälligkeit von Translation, Lavinia Heller

Language
Released
2013
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating