
Parameters
More about the book
Bodenerosion durch Wasser führt zum Abtrag von Feinerde auf Ackerflächen und zur Entstehung linearer Erosionsformen, die die Bearbeitbarkeit der Flächen einschränken. Der konzentrierte Oberflächenabfluss erhöht lokal die Wassermenge und die erosive Kraft. Während es bereits zahlreiche Modelle zur allgemeinen Abschätzung der Bodenerosion gibt, sind die Lösungen für lineare Erosion oft unzureichend und erfordern viele Eingangsdaten. Diese Arbeit präsentiert ein neues Modell, das die Abschätzung der linearen Bodenerosion vereinfacht und mit wenigen leicht verfügbaren Daten auskommt. Das Modell LINERO schätzt die Intensität und Lage linearer Erosionsformen mithilfe von entscheidungsbaumbasierten GIS-Submodellen. Die Erstellung des Modells basiert auf einer umfangreichen räumlichen Auswertung von Erosionsdaten in Niedersachsen, aus der Schadenskarten abgeleitet werden. Entscheidungsbäume werden entwickelt, um die Erosionsaktivität in Fahrspuren und anderen Bereichen zu prognostizieren. Die Validierung des Modells in drei Gebieten zeigt einen guten Zusammenhang zwischen prognostizierter und tatsächlicher Erosionsaktivität. Die Ergebnisse ermöglichen eine effiziente Planung von Schutzmaßnahmen, indem Hotspots der Erosionsaktivität gezielt identifiziert und behandelt werden, was Kosten spart und die Akzeptanz der Akteure erhöht.
Book purchase
Modellierung der linearen Bodenerosion, Jan Bug
- Language
- Released
- 2012
Payment methods
No one has rated yet.