Explore the latest books of this year!
Bookbot

Romanisches Erzählen

Parameters

  • 397 pages
  • 14 hours of reading

More about the book

Die romanische Architektur des Mittelalters dient als Vorbild für eine neue epische Erzählweise bei Peter Handke. Er betrachtet sein Schreiben als archäologische Auseinandersetzung mit einer ästhetischen Tradition, die neben Goethe und Stifter auch moderne Landschaftsmalerei und das Kino von John Ford umfasst. Ein bisher unbeachteter Aspekt in der Forschung ist die Rolle der romanischen Architektur als Inspirationsquelle für Handkes Erzählkunst. Thorsten Carstensen zeigt, wie Handke in seinen großen Reiseerzählungen des Spätwerks mythische Urbilder des Daseins variiert, die er in den Skulpturen der Romanik verortet. Die Anmut und Hingabe sowie die Gelassenheit und der Enthusiasmus der romanischen Skulpturen spiegeln für Handke ein ungebrochenes Verhältnis zur Welt wider, das er in seinen Texten rekonstruieren möchte. Gleichzeitig begegnet seine romanische Epik der schnellen Lebensweise der Spätmoderne mit Vorstellungen der longue durée, in denen Gegenwart und Erinnerung zu einer heilsamen Zeiterfahrung verschmelzen. In der Reihe sind bereits diverse Werke erschienen, die sich mit Literatur und ihren verschiedenen Facetten auseinandersetzen.

Book purchase

Romanisches Erzählen, Thorsten Carstensen

Language
Released
2013
product-detail.submit-box.info.binding
(Hardcover)
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating