Bookbot

Cyberstalking und Cybercrime

Kriminalsoziologische Untersuchung zum Cyberstalking-Verhalten der Österreicher

Parameters

  • 249 pages
  • 9 hours of reading

More about the book

Mit Ausweitung der Telekommunikationstechnologien hat sich das Kommunikationsverhalten der Menschen geändert und damit ist auch der Missbrauch gestiegen. Die Bandbreite reicht von Cyberstalking, -mobbing bis hin zur Computerkriminalität. Edith Huber stellt zum einen die Frage, ob durch das Aufkommen der neuen Telekommunikationstechnologien ein sozialer Wandel vollzogen wurde, der kriminelles bzw. missbräuchliches Verhalten fördert. Zum anderen geht sie der Frage nach, was in unserer Gesellschaft als „computerkriminell“ zu werten ist. Werden wir alle zu Tätern?

Book purchase

Cyberstalking und Cybercrime, Edith Huber

Language
Released
2013
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating