
Parameters
Categories
More about the book
Helmut Martens resümiert die Ergebnisse langjähriger Forschung zu Beteiligung, Mitbestimmung, Gewerkschaften, sozialem Konflikt, Zukunft der Arbeit und neuer Wirtschaftsdemokratie mit Blick auf eine arbeitspolitische Erneuerung des Projekts der Moderne und bewertet sie neu. Dabei diskutiert er, wie die grundlagentheoretische Fundierung anwendungsorientierter Forschung stetig verbessert werden kann. In Auseinandersetzung mit der Systemtheorie sowie mit Hegel-Marxistischen Konzepten, aber auch mit der Philosophischen Anthropologie reflektiert er ihre Anschlussfähigkeit an die Politikkonzepte, die das Zusammenhandeln der Vielen als Machtquelle gesellschaftlicher Umgestaltung verstehen.
Book purchase
Anschlussfähigkeit oder politische Subjektivierung, Helmut Martens
- Language
- Released
- 2013
Payment methods
- Title
- Anschlussfähigkeit oder politische Subjektivierung
- Language
- German
- Authors
- Helmut Martens
- Publisher
- Westfälisches Dampfboot
- Released
- 2013
- ISBN10
- 3896919326
- ISBN13
- 9783896919328
- Category
- Business and Economics
- Description
- Helmut Martens resümiert die Ergebnisse langjähriger Forschung zu Beteiligung, Mitbestimmung, Gewerkschaften, sozialem Konflikt, Zukunft der Arbeit und neuer Wirtschaftsdemokratie mit Blick auf eine arbeitspolitische Erneuerung des Projekts der Moderne und bewertet sie neu. Dabei diskutiert er, wie die grundlagentheoretische Fundierung anwendungsorientierter Forschung stetig verbessert werden kann. In Auseinandersetzung mit der Systemtheorie sowie mit Hegel-Marxistischen Konzepten, aber auch mit der Philosophischen Anthropologie reflektiert er ihre Anschlussfähigkeit an die Politikkonzepte, die das Zusammenhandeln der Vielen als Machtquelle gesellschaftlicher Umgestaltung verstehen.