Explore the latest books of this year!
Bookbot

Über-Leben nach Folter und Flucht

Resilienz kurdischer Frauen in Deutschland

Parameters

  • 264 pages
  • 10 hours of reading

More about the book

Flucht und Folter gehören zu den extremsten »sozialen« Situationen überhaupt. Wie und was das Leben in, mit und nach der Folter ermöglicht, wird in dieser Forschungsarbeit rekonstruiert. Gesa Anne Busche fragt nach der Resilienz von Flüchtlingen, die verfolgt und gefoltert wurden und zeigt: Kurdinnen, die aus der Türkei nach Deutschland geflüchtet sind, gestalten ihr Über-Leben im Spannungsfeld zwischen enormer kontextueller Heteronomie und realer Autonomie. Die biografische, prozessorientierte und kontextuell eingebundene Analyse ermöglicht einen Blick in die psychosozialen Abläufe und den Aufbau von Resilienz aus einem soziologischen Blickwinkel.

Book purchase

Über-Leben nach Folter und Flucht, Gesa Anne Busche

Language
Released
2013
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating