Explore the latest books of this year!
Bookbot

Europa zwischen Text und Ort - Interkulturalität in Kriegszeiten (1914 - 1954)

Parameters

  • 327 pages
  • 12 hours of reading

More about the book

Dieses Jahrbuch des Frankreichzentrums verbindet zwei Schwerpunkte: Es befasst sich zum einen mit dem Zusammenhang von Europa und Literatur, zum anderen mit dem Verhältnis von Interkulturalität und Krieg. Der erste Teil fragt, wie der Text Europa den Ort Europa konstituiert - und umgekehrt. Die Beiträge thematisieren u. a. Deleuzes Konzept des Nomadischen, die Geokritik sowie Werke von Paul Valéry und Romain Gary. Der zweite Teil widmet sich aus interdisziplinärer Perspektive einer provokativen Frage: Sind Kriege Motor interkultureller Kommunikation und Verständigung? Am Beispiel der Weltkriege und der Entkolonialisierungskonflikte des 20. Jahrhunderts sowie anhand von filmischen und literarischen Fallstudien aus dem frankophonen Kulturraum werden Phänomene wie Fremdwahrnehmung und interkulturelle Kommunikation analysiert.

Book purchase

Europa zwischen Text und Ort - Interkulturalität in Kriegszeiten (1914 - 1954), Valérie Deshoulières

Language
Released
2013
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating