Explore the latest books of this year!
Bookbot

Erfundene Welten

Relektüren zu Form und Zeitstruktur in Ernst Jüngers erzählender Prosa

Parameters

  • 168 pages
  • 6 hours of reading

More about the book

Der Erzähler Ernst Jünger hat bisher im Schatten des Soldaten und konservativen Denkers gestanden. Diese Untersuchung gilt daher nicht seiner Weltanschauung, sondern der Struktur seiner Romane im Kontext der literarischen Moderne. Hohendahl beschäftigt sich mit der Erzählstruktur von Jüngers Hauptwerken; »Auf den Marmorklippen«, »Heliopolis«, »Gläserne Bienen« und »Eumeswil«. Im Mittelpunkt stehen Fragen der Erzählhaltung, z. B. der Relation von Erzähler und Autor, der Beziehung von erfundener Welt und historischer Realität sowie der Gestaltung von Zeitverhältnissen innerhalb der Romane. Besonderes Interesse gilt der Konzeption von fiktionaler Zukunft und ihrer narrativen Verflechtung mit einer imaginierten Vergangenheitsperspektive, d. h. der Figur der Zukunft als Vergangenheit. Die Romane erweisen gerade in dieser Hinsicht ihre Eigenheit gegenüber Jüngers diskursiver Prosa. Als Erzähler gelingt es Jünger, zumal in seinem Spätwerk, sich von der eigenen Weltsicht zu lösen und sie in Frage zu stellen.

Book purchase

Erfundene Welten, Peter Uwe Hohendahl

Language
Released
2013
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating