Explore the latest books of this year!
Bookbot

Vergangenheit als Konstrukt

Mittelalterbilder seit der Renaissance

Parameters

  • 186 pages
  • 7 hours of reading

More about the book

Die Auseinandersetzung mit Mittelalterbildern und deren Formen und Funktionen ist ein seit langem populäres Thema. In den letzten Jahren konzentrierten sich die Fragestellungen häufig auf die Mittelalter-Rezeption einzelner Künstler und Wissenschaftler oder spezifischer Epochen wie der Romantik. Dabei wurden vor allem die Auslagerung von Ängsten und die Suche nach Zufluchtsstätten als Erfüllungsorte für Träume und Wünsche untersucht, die ästhetische, konfessionell-religiöse oder politisch-ideologische Dimensionen aufweisen. Weniger erforscht sind die Denkschemata, Modelle und Strategien, die den verschiedenen Mittelalterbildern zugrunde liegen. Die Wahrnehmung und Konstruktion dieser Bilder vor der „Erfindung des Mittelalters“ um 1800 sind ebenfalls von Interesse, wobei unklar bleibt, ob diese frühen Formen grundlegend anders sind als die nach 1800. Trotz der Herausforderungen bei der Definition von Epochen kann die Renaissance als Wendepunkt für die kritische Auseinandersetzung mit Mittelalterbildern betrachtet werden. Der Band umfasst interdisziplinäre Beiträge, die literarische Quellen vom späten 15. Jahrhundert bis zur Gegenwart in verschiedenen Sprachen sowie Fachliteratur, Bühnenbilder und Baudenkmäler untersuchen. Die Ergebnisse eines wissenschaftlichen Symposions werden hier festgehalten, mit Vorträgen aus den Bereichen Literaturwissenschaft, Religionswissenschaft, Kunstgeschichte und Geschichtswissenschaft.

Book purchase

Vergangenheit als Konstrukt, Sonja Kerth

Language
Released
2012
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating