Explore the latest books of this year!
Bookbot

Ökonomie der Sportspiele

Parameters

  • 262 pages
  • 10 hours of reading

More about the book

Der Band „Ökonomie der Sportspiele“ basiert auf der 14. Jahrestagung des Arbeitskreises Sportökonomie e. V. 2011 und integriert Original-Beiträge mit einem breiten, gleichwohl vertieften Verständnis des Begriffes „Spiel“. Vor diesem Hintergrund wird deutlich, dass sowohl Mannschafts-Sportspiele als auch die Olympischen Spiele bzw. deren Sportarten thematisiert werden. Sowohl der Wettbewerb von Sportspielen selbst als auch seine Organisation und Umsetzungen werden von Autoren behandelt. Damit können einerseits (Fußball-)Weltmeisterschaften 2006 und 2010 und Breitensportentwicklungen aus sportökonomischer Perspektive re-analysiert werden; andererseits werden Besonderheiten herausgearbeitet, die sich mit „ambush marketing“ und Internet-Ökonomie auf Sportspiele bezogen auseinandersetzen. Da sich weitere Beiträge mit der individuellen Entlohnung von Sport-Superstars beschäftigen und der demografische Wandel eine Rolle spielt, sind auch Aufsätze vorhanden, die Themen diskutieren, die künftig eher noch an Bedeutung zunehmen werden in den nationalen wie internationalen Sportentwicklungen.

Book purchase

Ökonomie der Sportspiele, Gerhard Trosien

Language
Released
2012
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating