Explore the latest books of this year!
Bookbot

Das Kraft-Wärme-Kopplungsgesetz (KWKG) 2012

Parameters

  • 243 pages
  • 9 hours of reading

More about the book

Die jüngste Novelle des Kraft-Wärme-Kopplungsgesetzes KWKG ist am 19.07.2012 in Kraft getreten. Die beiden Autoren, die als Rechtsanwälte und Berater über große Erfahrungen auf diesem Gebiet verfügen, erläutern den Inhalt des KWKG und gehen auf die Neuerungen der Novelle ein. Die jeweiligen Fördermöglichkeiten für KWK-Anlagen, Wärme-/Kältenetze und Wärme-/Kältespeicher werden ausführlich beschrieben. Aus dem Inhalt: Grundlagen // Förderung von KWK-Anlagen // Förderung des Neu- und Ausbaus von Wärme- und Kältenetzen // Förderung des Neu- und Ausbaus von Wärme- und Kältespeichern. Der Anhang enthält neben dem Kraft-Wärme-Kopplungsgesetz 2012 relevante Bundesdrucksachen (17/8801 // 17/9617), die Richtlinie 2004/8/EG sowie den Durchführungsbeschluss der Kommission vom 19.12.2011 zur Festlegung harmonisierter Wirkungsgrad-Referenzwerte. Ergänzend sind AGFW-Arbeitsblätter und BAFA-Merkblätter zu Wärme- und Kältenetzen enthalten.

Book purchase

Das Kraft-Wärme-Kopplungsgesetz (KWKG) 2012, Ulf Jacobshagen

Language
Released
2013
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating