Explore the latest books of this year!
Bookbot

Personale Medizin

More about the book

Nicht nur bei den sogenannten psychosomatischen Krankheiten ist die gesamte Person betroffen. Auch und gerade, wenn man auf einer schulmedizinisch exakt beschreibbaren Ätiologie und Pathogenese besteht, bleiben für die Person des Kranken wesentliche Fragen zu klären: die Grenze von Krankheit und Gesundheit Helfen und Heilen, Pflege und Fürsorge das Verhältnis von Leib und Seele Freiheit und Determination, Zufall und Schicksal Leben und Sterben das Erleben von Zeitdimensionen und Identität Bewusstsein und Selbstbewusstsein, Selbstwerdung und Selbstentfremdung. Dieser große Entwurf einer neuen personalen Medizin bezieht die biopsychosozialen Zusammenhänge in Krankheitsentstehung, Verlauf und Arzt-Patient-Beziehung ebenso mit ein wie die oft unterschätzten kulturellen Einflüsse. Der Autor, Internist, Psychotherapeut und Psychosomatiker, entwickelt eine praktikable und empirisch abgesicherte Herangehensweise sowohl an Krankheiten mit vorwiegend körperlichen Symptomen und organpathologischen Befunden (Herzinfarkt, Krebserkrankungen, autodestruktive Störungen) als auch an Funktionsanomalien (Gedächtnisstörungen, Essstörungen, Abhängigkeits- und Suchterkrankungen, Schmerzstörungen) bis hin zu soziokulturellen und geistigen Problemen, die zur Person dazugehören.

Publication

Book purchase

Personale Medizin, Gerhard Danzer

Language
Released
2012
product-detail.submit-box.info.binding
(Hardcover)
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating