Bookbot

Glaube und Vernunft in der Philosophie der Neuzeit

Parameters

  • 267 pages
  • 10 hours of reading

More about the book

Thema dieses Bandes sind die facettenreichen, höchst unterschiedlichen Deutungen des Verhältnisses von Glaube und Vernunft in der Philosophie der Neuzeit. Die Beiträge gehen über Analysen der Beziehung zwischen religiösem Glauben und Vernunft hinaus und beziehen auch den theoretischen Begriff des Glaubens als Überzeugtsein ein. Untersucht wird das Verhältnis von Glaube und Vernunft sowohl historisch als auch systematisch. Leitend ist die Fragestellung, warum dieses Verhältnis in der Philosophie der Neuzeit zu einem Problem wird, wie sich dieses Problem darstellt und wie seine Lösung angegangen wird. Besonders im Fokus steht, ob die Philosophie der Neuzeit in ihren unterschiedlichen Ansätzen das Verhältnis von Glaube und Vernunft adäquat erfasst hat oder ob sie es nur aus ihrer spezifisch historischen Perspektive zu deuten vermochte. Ce recueil regroupe les interprétations diversifiées ayant décrit, dans la philosophie moderne, la relation entre la croyance et la raison. Les contributions incluent le terme théorique de la croyance comme pure conviction. La relation entre la croyance et la raison sera analysée sous son aspect historique et systématique. La question prédominante vise à comprendre pourquoi cette relation devient un problème dans la philosophie moderne et si celle-ci a su saisir cette relation de manière adéquate ou seulement sous l'angle de son contexte historique.

Book purchase

Glaube und Vernunft in der Philosophie der Neuzeit, Dietmar H. Heidemann

Language
Released
2013
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating