Bookbot

Milchbauern und ihre Wirtschaftsstile

Warum es mehr als einen Weg gibt, ein guter Milchbauer zu sein

More about the book

Milchbauern werden nicht nur von Gewinnchancen motiviert, sondern nutzen ihre Freiräume, um ihre Betriebe mit eigenen Ideen und Innovationen zu gestalten. Ihr Wirtschaften spiegelt ihr individuelles Verhältnis zur Landwirtschaft wider und zeigt die Werte und Einstellungen, die sie mit ihrer Tätigkeit verbinden. Die Autorin analysiert Betriebsbiografien und verwendet das Konzept der Wirtschaftsstile, um die vielfältigen Maßstäbe und Motive der Milchbauern zu beleuchten. Sie argumentiert, dass es zahlreiche Entwicklungsoptionen zur Zukunftssicherung landwirtschaftlicher Betriebe gibt, die über das einfache Wachstum hinausgehen. Das Buch zielt darauf ab, in Diskussionen zur modernen Landwirtschaft einen positiven Bezug zu den in der Praxis entwickelten Ideen und deren wirtschaftlicher Realität herzustellen. Oft wird in gesellschaftlichen Debatten eine Veränderung der „Wirtschaftsgesinnung“ der Bauern gefordert, sei es in Bezug auf Erträge oder Nachhaltigkeit. Doch ohne selbstständige Landwirte, die eigene Antworten und Ideen entwickeln, bleibt eine Vorstellung von zukunftsfähiger Landwirtschaft unvollständig. Eine grundlegende Veränderung in der Landwirtschaft ist möglich, erfordert jedoch, dass die Vielfalt wirtschaftlicher Gestaltungsmöglichkeiten in die Überlegungen zur zukünftigen Entwicklung einfließt.

Book purchase

Milchbauern und ihre Wirtschaftsstile, Karin Jürgens

Language
Released
2013
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating