Explore the latest books of this year!
Bookbot

Die deutsche Sprache in Frankreich

Band 2: Von 1830 bis 1944. Aus dem Französischen übersetzt und bearbeitet von Barbara Kaltz

Authors

More about the book

Der französische Sprachwissenschaftler Paul Lévy (1887–1962) veröffentlichte zwischen 1950 und 1952 die erste umfassende Darstellung der Geschichte der deutschen Sprache in Frankreich. Als im Elsass zweisprachig aufgewachsener Jude interessierte ihn besonders die Sprachpolitik. Sein Werk leistet einen wichtigen Beitrag zur europäischen Sprach- und Kulturgeschichte und antizipiert Ansätze der modernen Kulturtransferforschung. Diese Untersuchung bleibt grundlegend für die Erforschung der sprachlichen und kulturellen Beziehungen zwischen Deutschland und Frankreich und erscheint nun erstmals in einer deutschsprachigen Bearbeitung. Im zweiten Band analysiert Lévy den sprachlich-kulturellen Einfluss des Deutschen in Frankreich anhand vielfältiger Quellen für den Zeitraum von 1830 bis 1944. Der Fokus liegt auf der „äußeren“ Sprachgeschichte, wobei die Präsenz der Deutschen in Frankreich, die Einstellung der Franzosen zum Deutschen und deren Deutschkenntnisse sowie die Anfänge und die Institutionalisierung des Deutschunterrichts im Schul- und Hochschulwesen im Vordergrund stehen. Zudem wird die besondere sprachliche Situation in den flämisch- bzw. deutschsprachigen Grenzgebieten beleuchtet. Für die deutsche Ausgabe wurde der Text, wie schon für den ersten Band (2013), auf Grundlage neuerer Studien aktualisiert und mit erläuternden Anmerkungen versehen; die Übersetzungs- und Bearbeitungsverfahren sind einleitend näher dargestellt.

Publication

Book purchase

Die deutsche Sprache in Frankreich, Paul Lévy

Language
Released
2016
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating