Explore the latest books of this year!
Bookbot

Prozessentwicklung mittels mobiler und modularer Miniplant-Technik am Beispiel der Entwicklung eines alternativen Waschmittels zur Rückgewinnung aromatischer Kohlenwasserstoffe aus Kokereigasen

More about the book

Die Umsetzung von Neuentwicklungen in kontinuierlich betriebenen industriellen Großanlagen ist oft herausfordernd, da sie mit hohen Kosten und Risiken verbunden sind. Die Weiterentwicklung verfahrenstechnischer Prozesse erfolgt in der Regel durch Vorversuche im Labor- und Technikumsmaßstab sowie durch Computersimulationen. Aufgrund der fehlenden Realbedingungen in Laboren, wie komplexe Stoffströme aus vorgelagerten Produktionsanlagen, kann der Übergang von der Technikums- zur Praxisebene riskant sein. In dieser Arbeit wurde ein mobiles und modulares Miniplant-Anlagenkonzept vorgestellt, um am Beispiel der Neuentwicklung von Biodiesel als alternativem Waschmittel zur Rückgewinnung aromatischer Kohlenwasserstoffe aus Kokereigasen vor Ort unter industriellen Bedingungen zu forschen. Dies verkürzt die Gesamtentwicklungszeit bis zur industriellen Anwendung. Durch die Untersuchung grundlegender Einflussfaktoren des Absorptions- und Desorptionsverhaltens wurden potenzielle Prozesseinstellungen für den industriellen Einsatz ermittelt und die Vorteile des alternativen Waschmittels quantifiziert. Zudem wurde ein stoffaustauschbasiertes Simulationsmodell erfolgreich validiert, das die Auslegung und Dimensionierung industrieller Großanlagen mit Biodiesel ermöglicht.

Book purchase

Prozessentwicklung mittels mobiler und modularer Miniplant-Technik am Beispiel der Entwicklung eines alternativen Waschmittels zur Rückgewinnung aromatischer Kohlenwasserstoffe aus Kokereigasen, Michael Thomas Müller

Language
Released
2013
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating