Bookbot

Frauenbilder - Frauenkörper

Parameters

  • 552 pages
  • 20 hours of reading

More about the book

Der imaginierte Raum Asien steht seit der Globalisierung unter besonderen Spannungen, da das kolonialistisch geprägte Bild eines exotischen Asien mit der Realität asiatischer Länder als aufstrebende Global Player konfrontiert wird. Diese Veränderung des ehemals asymmetrischen Kräfteverhältnisses wird in westlichen Medien skeptisch betrachtet. Der Fokus liegt weniger auf der Wirtschaftsleistung, sondern auf dem soziokulturellen Wandel, wobei oft gesellschaftliche Rückständigkeit attestiert wird. Diese Rückständigkeit wird häufig an der Rolle der Frau festgemacht, die als Indikator für Demokratie und Modernisierung dient, während die Herausforderungen der Geschlechtergleichheit im Westen ignoriert werden. Der von Stephan Köhn und Heike Moser herausgegebene Sammelband beleuchtet das Thema „Frau in Asien“ aus einer neuen Perspektive. Mit einer thematischen Einführung und 25 Beiträgen aus Indologie, Japanologie und Sinologie werden verschiedene Facetten der Inszenierung des Weiblichen in süd- und ostasiatischen Gesellschaften untersucht. Die Projektionen und Repräsentationen von Frauenbildern und -körpern im öffentlich-medialen Raum werden aus kulturwissenschaftlicher Sicht betrachtet, unabhängig vom biologischen Geschlecht der Akteure. Denn das Frausein in Asien zeigt in Wahrheit viele Gesichter.

Book purchase

Frauenbilder - Frauenkörper, Stephan Köhn

Language
Released
2013
product-detail.submit-box.info.binding
(Hardcover)
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating