Explore the latest books of this year!
Bookbot

Die Kultivierung der Freiheit bei der Macht

Eine pädagogische Betrachtung von Grenzziehung und Grenzüberschreitung

Parameters

  • 198 pages
  • 7 hours of reading

More about the book

Pädagogisches Handeln ist unter poststrukturalistischer Perspektive nicht mehr letztgültig zu begründen. Dieses Grundlegungsproblem der Pädagogik wird durch eine Kontrastierung des Denkens von Immanuel Kant und Michel Foucault herausgearbeitet. Durch eine Gegenüberstellung bestimmt Markus Riefling die Distanz, welche die gegenwärtige un-gegründete Pädagogik von einer an der aufklärerischen Vernunft orientierten und überzeugten Gründung, wie sie Kant vorlegt, trennt. Die Leerstelle in der Begründung pädagogischen Handelns ist konstitutiv und unlösbar. Sie kann für pädagogisches Handeln fruchtbar gemacht werden, indem die Begründungslosigkeit und Leere ins Zentrum der Bildungspraxis gestellt wird, was hier am Beispiel der Politischen Bildung dargestellt wird.

Book purchase

Die Kultivierung der Freiheit bei der Macht, Markus Riefling

Language
Released
2013
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating