
Parameters
Categories
More about the book
Diesmal geht es um „Energiepolitik in Europa“. Nirgends ist die Verflechtung zwischen Russland und der EU größer als hier. Das war bereits während des Ost-West-Konflikts der Fall, als der Export von Öl und Gas Russlands Aufstieg zur Energiegroßmacht ebnete. Heute sind die globalen Energiemärkte in Bewegung. Insbesondere der eurasische Gasmarkt ist durch den Schiefergasboom, den gesunkenen Verbrauch in Europa und die wachsende Nachfrage in China im Umbruch. Das hat Auswirkungen auf Russlands Exporte und die Rolle der zentralasiatischen Gasexporteure.°°Selbst die Grundlagen der Partnerschaft zwischen Wintershall und Gazprom werden brüchig. Das alles ist Gegenstand fundierter empirischer Analysen. Dazu kommen Studien zur Preispolitik und Energieeffizienz in Russland, über regenerative Energie sowie eine Bestandsaufnahme zur Atomenergiepolitik in Ost und West. Zum Jahrestag des Atombombenabwurfs auf Hiroshima untersucht Andreas Renner, wie in der Sowjetunion dieses Ereignis dargestellt wurde.°°°°Der Band hat 224 Seiten, 30 Abbildungen sowie neun Farbkarten
Book purchase
Osteuropa, Manfred Sapper
- Language
- Released
- 2013
Payment methods
- Title
- Osteuropa
- Language
- German
- Authors
- Manfred Sapper
- Publisher
- Berliner Wissenschafts-Verlag
- Released
- 2013
- ISBN10
- 3830531796
- ISBN13
- 9783830531791
- Category
- Political Science / Politics
- Description
- Diesmal geht es um „Energiepolitik in Europa“. Nirgends ist die Verflechtung zwischen Russland und der EU größer als hier. Das war bereits während des Ost-West-Konflikts der Fall, als der Export von Öl und Gas Russlands Aufstieg zur Energiegroßmacht ebnete. Heute sind die globalen Energiemärkte in Bewegung. Insbesondere der eurasische Gasmarkt ist durch den Schiefergasboom, den gesunkenen Verbrauch in Europa und die wachsende Nachfrage in China im Umbruch. Das hat Auswirkungen auf Russlands Exporte und die Rolle der zentralasiatischen Gasexporteure.°°Selbst die Grundlagen der Partnerschaft zwischen Wintershall und Gazprom werden brüchig. Das alles ist Gegenstand fundierter empirischer Analysen. Dazu kommen Studien zur Preispolitik und Energieeffizienz in Russland, über regenerative Energie sowie eine Bestandsaufnahme zur Atomenergiepolitik in Ost und West. Zum Jahrestag des Atombombenabwurfs auf Hiroshima untersucht Andreas Renner, wie in der Sowjetunion dieses Ereignis dargestellt wurde.°°°°Der Band hat 224 Seiten, 30 Abbildungen sowie neun Farbkarten