
Parameters
More about the book
Durch sich verändernde Lebens- und Arbeitswelten sowie die Pluralisierung der Lebensformen geraten traditionelle Werte und Normen zunehmend in den Hintergrund. Partnerschaften führen nicht mehr zwangsläufig zu Eheschließungen oder Elternschaft. Ein Trend zeigt, dass immer mehr Beziehungen gelöst und Ehen geschieden werden, während Eheschließungen vermieden werden. Häufig entstehen aus diesen gescheiterten Beziehungen Kinder, die meist bei einem Elternteil, vor allem bei Müttern, aufwachsen. Die veränderten Vorstellungen von Familie und die hohen Scheidungsraten haben eine wachsende Zahl vaterlos aufwachsender Kinder zur Folge. Diese Vaterlosigkeit wird von den Kindern oft traumatisch erlebt, insbesondere wenn sie früh damit konfrontiert werden, und hat weitreichende Konsequenzen. Die Folgen der Vaterentbehrung sind häufig psychosomatischer Natur, was zu einem Anstieg von Essstörungen bei Kindern und Jugendlichen führt. Diese Arbeit untersucht den Zusammenhang zwischen Vaterentbehrung und der Entstehung von Magersucht. Obwohl diese Thematik bisher wenig erforscht ist, wird der historische und gesellschaftliche Wandel des Vaterbildes sowie die Erkenntnisse der Vaterforschung dargestellt. Die Bedeutung des Vaters für die Persönlichkeitsentwicklung des Kindes wird herausgearbeitet, um das Phänomen der Vaterabwesenheit und dessen Folgen zu beschreiben. Auch die Ursachen und Ausprägungen von Magersucht werden behandelt, gefolgt von
Book purchase
Magersucht (Anorexia nervosa) infolge von Vaterentbehrung, Antje Heubel
- Language
- Released
- 2013
Payment methods
No one has rated yet.
