Bookbot

Vorgehensweisen von Grundschulkindern beim Darstellungswechsel

Eine Untersuchung am Beispiel der Multiplikation im 2. Schuljahr

Parameters

  • 294 pages
  • 11 hours of reading

More about the book

Die Fähigkeit, verschiedene Darstellungsformen zu nutzen und zwischen ihnen zu wechseln, ist in den Bildungsstandards und Lehrplänen der Grundschule fest verankert. Katharina Kuhnke untersucht mithilfe von 15 Einzelfallstudien den Prozess des Darstellungswechsels, indem sie das Vorgehen von Kindern beim Wechsel zwischen verschiedenen multiplikativen Darstellungen betrachtet. Sie analysiert diesen Prozess aus epistemologischer Perspektive, rekonstruiert ihn als komplexes Gefüge und arbeitet verschiedene Kriterien heraus, auf die Kinder beim dieser Tätigkeit fokussieren.

Book purchase

Vorgehensweisen von Grundschulkindern beim Darstellungswechsel, Katharina Kuhnke

Language
Released
2013
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating