Explore the latest books of this year!
Bookbot

Genese und Genealogie

Zur Bedeutung und Funktion des Ursprungs in der Ordnung der Genealogie

Parameters

  • 222 pages
  • 8 hours of reading

More about the book

„Genealogia“ hieß auf Griechisch die Erzählung von der Geburt der Götter und der von ihnen erschaffenen Welt. Der griechische Kosmos, war eine genealogische Konstruktion, die ursprungsmythischem Denken ebenso entsprang, wie sie es abbildete. Als Urform des Weltverstehens hat die Genealogie Jahrhunderte lang die Ordnung der Dinge in der vormodernen Welt bestimmt. Das vorliegende Buch erschließt das genealogische Denken vom Mythos des Ursprungs her. Protogonos - der „Erstgeborene“ der orphischen Kosmogonie - ist ein urgöttliches Wesen, das in sich die Keime aller Seienden enthält, und immer wieder ist das Ursprüngliche ein paradigmatische Vorgänger, der die Zukunft weist und vorbestimmt. Am Ursprung durch die Genealogie verankert schufen die Menschen ihre ersten Gemeinschaften, die sich im Laufe der Geschichte bis zu den zu den modernen Nationalstaaten entwickelten. Dabei scheint die Blutsverwandtschaften eine zweitrangige Rolle zu spielen, aber auch in der Zeit der Moderne ist die Menschheit nicht nur einmal in die „ursprungsmythische Geisteslage“ vom „Blut und Boden“ verfallen. 1933 schrieb Paul Tillich: „Der Ursprung enthält in sich das Gesetz des Kreislaufs: Was von ihm kommt, muss zu ihm zurück. Wo der Ursprung herrscht, kann es das Neue nicht geben. Die Herrschaft des Woher macht die Ernsthaftigkeit des Wozu unmöglich.“

Book purchase

Genese und Genealogie, Giorgi Maisuradze

Language
Released
2013
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating